Heilende Hitze
ERKUNDEN SIE DIE GROSSE SAUNALANDSCHAFT IN DER ALPENROSE.
Sommer und Sauna passt nicht zusammen? Im Gegenteil! Ein Saunagang wird in jeder Jahreszeit empfohlen, denn es ist gerade die Regelmäßigkeit des Saunabesuchs, die zu den besten Ergebnissen führt. Nach Ihrer Wanderung oder Skiabfahrt steht Ihnen unsere Saunawelt mit vier verschiedenen Saunen, zwei Dampfbädern und zwei Infrarotkabinen offen. Von mild bis heiß, trocken bis befeuchtend, findet hier jeder den passenden Raum zum Runterkommen, Entgiften und Erholen.

Die Bergkristallsauna ist mit 60 °C unsere mildeste Schwitzstube. Deswegen ist sie besonders beliebt bei Sauna-Anfängern. Lassen Sie sich von der Kraft des Bergkristalls mitnehmen auf eine Gedankenreise mitten hinein in die geheimnisvolle Welt der Berge und tauchen Sie erfrischt und gestärkt wieder auf.

Wohltuende Alpenkräuter wachsen nicht nur rund ums Hotel Alpenrose und landen regelmäßig auf unseren Tellern – Sie finden sie auch in unserer Bio-Kräutersauna. Bei angenehmen 70 °C verteilen sich die ätherischen Öle optimal im Raum und entfalten ihre positive Wirkung auf Haut und Atemwege.

Viele regelmäßige Saunagänger besinnen sich wieder aufs Wesentliche und kehren zurück zur einfachen und ursprünglichen Variante, der heißen und trockenen Finnischen Sauna. Bei rund 90 °C schwitzt es sich hier besonders intensiv und entschlackend. Der Saunagang wirkt sich unter anderem positiv auf das Immunsystem und den Stoffwechsel aus.

Allen, die es gerne aussichtsreich mögen, empfehlen wir unsere Mühlensauna mit Blick auf die Skipiste. Wie schön, wenn draußen die letzten Skifahrer ihre Schwünge ziehen, während Sie schon drinnen im Warmen sitzen. Aber vergessen Sie dabei nicht die Zeit, denn nach 10 bis 15 Minuten sollten Sie eine Pause in einem unserer Ruheräume einlegen.

„Benebelt sein“ ist in unseren Dampfkabinen etwas Gutes! Nichts vertreibt Verspannungen und Blockaden so schnell wie das Einatmen der wohlriechenden Dämpfe aus hochwertigen Essenzen. Bei der Wahl zwischen unseren beiden Dampfkabinen können wir Ihnen nur raten: immer der Nase nach!

Viel neuer als die traditionelle Sauna ist die Infrarotkabine. In den 70er Jahren begannen Forscher, die therapeutische Wirkung von Infrarotwärme auf den menschlichen Körper zu untersuchen – mit erstaunlichen Ergebnissen. Probieren Sie’s aus, Sie werden erstaunt sein, wie schnell sich Muskelkater und alte Verspannungen in Luft auflösen!